CBD

Wie ich mit Melatonin Gummibärchen mit CBD und CBN besser schlafe

CBD and CBN melatonin gummies in a bowl with bottle on purple background
Expert Writer in Naturopathy & Complementary Medicine

Ethan Sage

Expert Writer in Naturopathy & Complementary Medicine

Inhaltsverzeichnis

Guten Schlaf zu finden, ist heutzutage gar nicht so einfach. Nach Jahren voller unruhiger Nächte und unzähliger Versuche, meine Schlafroutine in den Griff zu bekommen, habe ich endlich etwas gefunden, das wirklich hilft: Melatonin-Gummibärchen – kombiniert mit CBD und CBN.

In diesem Beitrag erzähle ich dir von meinen eigenen Erfahrungen mit diesen Gummies, was die Forschung dazu sagt und worauf du achten solltest, wenn du selbst nach einer natürlichen Einschlafhilfe suchst. Es geht um Wirkung, Inhaltsstoffe, Unterschiede zwischen verschiedenen Produkten – und darum, was bei mir letztlich den Unterschied gemacht hat.

Wenn du oft nicht zur Ruhe kommst, nachts wachliegst oder einfach auf der Suche nach einer sanften Einschlafhilfe bist: Lies weiter. Vielleicht ist diese Kombination aus Melatonin, CBD und CBN auch für dich ein Gamechanger.

Schlaf ist so wichtig für unsere Gesundheit – und trotzdem kämpfen viele Nacht für Nacht mit Schlafproblemen. Ich war lange selbst betroffen und habe viel ausprobiert, bevor ich endlich das Gefühl hatte: Jetzt wird’s besser. Hier teile ich, was wirklich geholfen hat – ehrlich, persönlich und hoffentlich hilfreich für dich.

Warum eigentlich Melatonin-Gummibärchen?

Melatonin ist das Hormon, das deinen natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Viele greifen mittlerweile zu Melatonin-Gummibärchen, weil sie einfach zu dosieren, angenehm im Geschmack und super unkompliziert in der Anwendung sind. In Kombination mit CBD (Cannabidiol) und CBN (Cannabinol) wird die Wirkung sogar noch verstärkt – denn alle drei Stoffe wirken gemeinsam auf das körpereigene Endocannabinoid-System.

Das Ergebnis? Nicht nur schneller einschlafen, sondern auch besser durchschlafen – und dabei körperlich wie mental zur Ruhe kommen. Gerade wenn Stress, Gedankenkarussell oder Anspannung dir nachts den Schlaf rauben, kann diese Kombination richtig gut helfen.

Wie’s bei mir war: Von unruhigen Nächten zu echtem Tiefschlaf

Bevor ich die Gummibärchen mit Melatonin, CBD und CBN ausprobiert habe, waren meine Nächte ein ständiger Kampf. Einschlafen fiel schwer, Durchschlafen noch mehr – und morgens fühlte ich mich eher gerädert als erholt. Ich hatte alles versucht: Tees, Apps, Meditation, sogar mal klassische Schlaftabletten. Aber nichts hat wirklich geholfen.

Dann hab ich mich näher mit der Kombination aus Melatonin und Cannabinoiden beschäftigt – und beschlossen, es selbst zu testen. Schon nach den ersten Nächten merkte ich einen Unterschied: Ich wurde ruhiger, konnte schneller abschalten, und mein Schlaf fühlte sich endlich wieder erholsam an. Heute gehören die Gummies fest zu meiner Abendroutine.

Melatonin & Cannabinoide verstehen – was steckt eigentlich dahinter?

Melatonin – dein körpereigenes Schlafsignal

Melatonin ist ein Hormon, das deine innere Uhr steuert. Es wird von der Zirbeldrüse ausgeschüttet, sobald es dunkel wird – und signalisiert deinem Körper: Zeit, runterzufahren. Viele greifen zu Melatonin als Nahrungsergänzung, um besser einschlafen zu können – zum Beispiel bei Jetlag, unregelmäßigem Schlafrhythmus oder klassischer Einschlafproblematik. Die gängigen Dosierungen reichen von 0,5 bis 10 mg, wobei sich 2–5 mg laut Studien am besten bewährt haben. Wenn du’s genauer wissen willst, findest du hier einen spannenden Artikel über Melatonin und Schlaf.

CBD und CBN – die Power aus der Hanfpflanze

CBD – beruhigend, aber nicht berauschend

CBD (Cannabidiol) ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid – bedeutet: es macht nicht high, aber kann sehr beruhigend wirken. Es interagiert mit dem Endocannabinoid-System, das viele Prozesse im Körper reguliert, unter anderem Stress, Stimmung und Schlaf. Ich selbst habe mit CBD vor allem erlebt, dass es innerlich ruhiger wird – das Gedankenkarussell stoppt und man kann sich einfach entspannen.

CBN – das sanfte Einschlafhilfsmittel

CBN (Cannabinol) ist noch etwas unbekannter, dabei super spannend: Es entsteht, wenn THC langsam abbaut, und wirkt ebenfalls beruhigend – allerdings ganz ohne psychoaktive Wirkung. Studien deuten darauf hin, dass CBN-Gummibärchen besonders die REM- und Non-REM-Phasen verlängern können. Für mich persönlich ist es eine tolle Ergänzung – gerade, wenn ich mal kein reines Melatonin nehmen möchte. Einen Vergleich findest du übrigens in diesem Guide zu CBN und Melatonin.

Warum die Kombi so gut funktioniert

Melatonin, CBD und CBN wirken zusammen stärker als allein – das nennt man Synergie. In einer Studie haben Menschen mit Schlafproblemen deutlich besser geschlafen, wenn sie eine Mischung aus CBD (2,5 mg) und Melatonin (1,5 mg) genommen haben. Sie konnten nicht nur schneller einschlafen, sondern hatten auch weniger Stress und insgesamt bessere Laune am nächsten Tag.

Eine andere Untersuchung zeigte, dass bestimmte Dosierungen von CBN (zwischen 25 und 100 mg) genauso wirksam sein können wie 4 mg Melatonin – allerdings ohne einige der typischen Nebenwirkungen, die bei höheren Melatonin-Dosen auftreten können. Deshalb setzen immer mehr Menschen auf CBN, wenn sie sanft, aber zuverlässig einschlafen wollen.

Was sagt die Forschung eigentlich?

Um zu verstehen, warum die Kombination aus Melatonin, CBD und CBN so gut bei meinem Schlaf funktioniert, lohnt sich ein Blick in die wissenschaftlichen Hintergründe. Hier findest du einen kompakten Überblick über aktuelle Studien und spannende Erkenntnisse:

Was Studien zeigen

  1. Melatonin allein: Studien bestätigen, dass Melatonin bei Schlafproblemen wie Jetlag oder verschobenen Schlafrhythmen hilft. Besonders Dosierungen zwischen 2 und 5 mg zeigen gute Effekte – sie helfen dem Körper, sich wieder besser auf Tag und Nacht einzustellen und sorgen für ruhigeren Schlaf.
  2. Melatonin + CBD: In einer randomisierten Studie mit Erwachsenen, die unter Schlafstörungen litten, verbesserte sich die Schlafqualität deutlich, wenn Melatonin zusammen mit CBD eingenommen wurde. Die Kombination wirkte nicht nur beruhigend, sondern reduzierte auch Ängste. Mehr dazu findest du in der Diskussion auf Consensus.
  3. Melatonin + CBN: Klinische Beobachtungen zeigen, dass CBN zusammen mit Melatonin genauso gut – manchmal sogar besser – wirken kann. Besonders spannend: Verschiedene Dosierungen von CBN (25–100 mg) hatten in einer Studie eine vergleichbare Wirkung wie 4 mg Melatonin. CBN kann also eine gute Alternative sein, wenn du Melatonin nicht so gut verträgst oder etwas Neues ausprobieren möchtest. Einen tieferen Einblick gibt’s im akademischen Bericht über CBN.

Welche Kombi passt zu dir? – ein Überblick

Die folgende Tabelle zeigt dir auf einen Blick, worin sich die verschiedenen Formulierungen unterscheiden und was sie jeweils leisten können:

Formulierung Wirkung Typische Dosierung Mögliche Nebenwirkungen Weitere Infos
Nur Melatonin Hilft beim Einschlafen, reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus 2–5 mg Schläfrigkeit, leichte Übelkeit (selten) Healthline
Melatonin + CBD Beruhigt, reduziert Stress und fördert entspannteres Einschlafen 1,5 mg Melatonin + 2,5 mg CBD Sehr mild, meist gut verträglich Consensus, Healthline
Melatonin + CBN Alternative zu reinen Melatonin-Präparaten; sanft einschläfernd 2,5 mg Melatonin + 25–100 mg CBN Wie bei Melatonin; kann leicht sedierend wirken OUP, Natural Ways CBD

Diese Übersicht hilft dir dabei, die richtige Kombination für deine individuellen Schlafbedürfnisse zu finden – je nachdem, ob du eher mit Stress zu kämpfen hast, schlecht durchschläfst oder sanft einschlafen möchtest, ohne dich morgens gerädert zu fühlen.

Wie ich Melatonin-Gummibärchen mit CBD & CBN in meine Abendroutine integriert habe

Der holprige Anfang

Bevor ich auf die Kombination aus Melatonin, CBD und CBN gestoßen bin, war Schlaf für mich ein täglicher Kampf. Ich hab wirklich vieles ausprobiert – von klassischen Schlaftabletten bis hin zu Atemübungen, Apps und Achtsamkeit. Aber nichts hat wirklich nachhaltig geholfen. Ich wurde nachts ständig wach, hatte einen unruhigen Kopf – und morgens fühlte ich mich selten ausgeruht. Mit der Zeit hat das nicht nur meine Energie, sondern auch meine Stimmung beeinflusst.

Der Wendepunkt

Nach ein paar spannenden Artikeln, u. a. von Healthline und Consensus, habe ich mich dann an eine neue Kombination gewagt: Melatonin-Gummibärchen, angereichert mit CBD und CBN. Ich hab bewusst ein ausgewogenes Produkt gewählt – nicht zu stark, aber so dosiert, dass es beim Einschlafen hilft und gleichzeitig die Schlafphasen stabilisiert.

Die ersten Nächte

Schon in der ersten Nacht war ich positiv überrascht: Kein Knock-out-Effekt – sondern eine angenehme Ruhe, die sich langsam breit machte. Die Gedanken wurden leiser, der Körper ruhiger – und irgendwann war ich einfach eingeschlafen. Tief, durchgehend, ohne dieses ständige Aufwachen. In den nächsten Wochen hat sich das Gefühl weiter stabilisiert. Ich habe länger geschlafen, fühlte mich morgens klarer im Kopf – und das Beste: Ich bin endlich wieder mit Energie in den Tag gestartet.

So wurde es Teil meiner Abendroutine

Wenn du auch überlegst, Melatonin-Gummibärchen mit CBD und CBN in deinen Alltag einzubauen, hier ein paar Tipps, die mir geholfen haben:

  1. Halte eine feste Schlafenszeit ein: Geh möglichst jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett. Dein Körper liebt Rhythmus.
  2. Mach’s dir richtig gemütlich: Dimm das Licht, leg das Handy weg und schaff dir eine ruhige Umgebung, die zur Entspannung einlädt.
  3. Starte mit wenig: Taste dich langsam ran. Eine niedrige Dosis reicht oft schon völlig – vor allem, wenn du es noch nicht gewohnt bist.
  4. Kombinier es mit kleinen Ritualen: Lies ein paar Seiten, meditiere kurz oder mach sanfte Dehnübungen – das hilft, runterzufahren.
  5. Beobachte dich: Ich hab ein kleines Schlaftagebuch geführt – das hat mir geholfen, Veränderungen wahrzunehmen und ggf. die Dosierung zu optimieren (gern auch in Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt).

Die Wissenschaft hinter besserem Schlaf – einfach erklärt

Melatonin – wie dein Körper weiß, wann Schlafenszeit ist

Melatonin ist mehr als nur ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel – es ist ein körpereigenes Hormon, das unsere innere Uhr steuert. Sobald es draußen dunkel wird, produziert der Körper mehr Melatonin – und wir werden müde. Bei vielen Menschen funktioniert dieser natürliche Rhythmus allerdings nicht mehr richtig – zum Beispiel durch Schichtarbeit, Jetlag oder zu viel Bildschirmzeit am Abend.

Hier kann Melatonin von außen helfen: Studien zeigen, dass kleine Dosen zwischen 2 und 5 mg den Körper sanft an den Schlaf erinnern können. Besonders bei Einschlafproblemen oder einem verschobenen Schlafrhythmus kann das ein echter Gamechanger sein.

CBD – runterkommen, loslassen, einschlafen

CBD (Cannabidiol) ist besonders für seine beruhigende Wirkung bekannt – und genau das hilft beim Einschlafen. Denn einer der häufigsten Gründe für Schlafprobleme ist Stress oder innere Unruhe. CBD dockt im Körper u. a. an Serotonin-Rezeptoren an – das sind genau die Stellen, die für Entspannung und ein Gefühl von Sicherheit sorgen.

Viele merken dadurch: Die Gedanken werden leiser, die Muskeln entspannen sich – und der Übergang in den Schlaf wird leichter. Auch körperliche Beschwerden, die nachts stören könnten, lassen oft nach. Hier findest du eine Übersicht bei Healthline, wenn du tiefer einsteigen möchtest.

CBN – das unterschätzte Einschlafwunder

CBN (Cannabinol) kennt noch nicht jeder – dabei ist es ein echtes Naturtalent für besseren Schlaf. Es entsteht, wenn THC langsam abgebaut wird, wirkt aber nicht psychoaktiv – du wirst also nicht „high“. Studien deuten darauf hin, dass CBN die Tiefe und Qualität des Schlafs verbessern kann, indem es auf die REM- und Non-REM-Phasen wirkt. Es bringt den Körper in einen tiefen, erholsamen Zustand – ganz ohne Nebenwirkungen.

Mehr Details dazu findest du im Bericht von Academic OUP.

Warum die Kombination so gut funktioniert

Das Beste: Wenn man Melatonin, CBD und CBN kombiniert, entsteht eine richtig starke Mischung. Melatonin sorgt dafür, dass der Körper überhaupt das Signal zum Einschlafen bekommt. CBD kümmert sich um den Geist – macht ihn ruhiger, gelassener. Und CBN vertieft den Schlaf, sodass man erholt aufwacht.

Hier nochmal kurz zusammengefasst:

  • Melatonin: Unterstützt deinen natürlichen Rhythmus – damit dein Körper weiß, wann Schluss ist für den Tag.
  • CBD: Hilft, Stress und körperliche Unruhe loszulassen – damit dein Kopf mitmacht.
  • CBN: Fördert tiefen, durchgehenden Schlaf – ganz ohne Rausch oder Gewöhnungseffekt.

Für mich war genau diese Kombination der Wendepunkt. Endlich nicht mehr nur einschlafen – sondern wirklich durchschlafen. Und das nicht nur gefühlt, sondern auch durch wissenschaftliche Erkenntnisse untermauert.

Was du bei der Anwendung beachten solltest

Wie sicher ist das Ganze?

Auch wenn viele gute Erfahrungen mit Melatonin-Gummibärchen plus CBD und CBN machen, lohnt sich ein ehrlicher Blick auf mögliche Nebenwirkungen. Grundsätzlich gilt: Melatonin ist bei kurzfristiger Einnahme gut verträglich. Manche berichten über leichte Müdigkeit am nächsten Morgen, etwas Schwindel oder gelegentlich Übelkeit – aber das ist eher selten.

Wichtig: Wer über längere Zeit Melatonin nimmt, sollte das in Maßen tun – denn zu hohe oder dauerhaft eingenommene Mengen könnten die körpereigene Produktion stören.

CBD gilt ebenfalls als sehr gut verträglich. Nebenwirkungen sind selten und meist mild. Und CBN? Auch das hat in Studien ein sehr positives Nebenwirkungsprofil gezeigt. Trotzdem gilt natürlich: Wer mehrere Präparate kombiniert oder chronisch Medikamente nimmt, sollte vorab lieber mit der Ärztin oder dem Arzt sprechen.

Mehr zum Thema findest du auch im Artikel von GoodRx über CBN und Schlaf.

Welche Dosierung passt zu dir?

Die ideale Dosis hängt von dir ab – deinem Körpergewicht, deinem Schlafverhalten und deiner Empfindlichkeit. Als Richtwert haben sich diese Mengen bewährt:

  • Melatonin: 2–5 mg – etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen
  • CBD: 2,5 mg, wenn es mit Melatonin kombiniert wird
  • CBN: Hier schwanken die Studien – am besten mit der Herstellerempfehlung starten

Dosierung im Überblick

Inhaltsstoff Typische Dosis Wirkung / Hinweis
Melatonin 2 mg – 5 mg Hilft, den natürlichen Schlafrhythmus wiederherzustellen
CBD 2,5 mg (kombiniert) Reduziert innere Unruhe und fördert Entspannung
CBN Variabel – z. B. 25 mg in Studien Kann an die gewünschte Sedierung angepasst werden

Wenn du dir Zeit nimmst und bewusst ausprobierst, was dir guttut – am besten mit ärztlicher Begleitung – kannst du deine persönliche Wohlfühlkombination finden. Und vielleicht bald sagen: „So gut hab ich schon lange nicht mehr geschlafen.“

Melatonin-Gummibärchen im Trend – was sich am Markt tut

Wachsender Markt & steigende Nachfrage

Schlaf ist das neue Superthema – und der Markt für natürliche Schlafhilfen boomt. Vor allem Melatonin-Gummibärchen sind in den letzten Jahren richtig beliebt geworden. Laut aktuellen Zahlen wächst das Segment zwischen 2022 und 2027 mit rund 7,5 % pro Jahr (CAGR). Besonders in Nordamerika – allen voran in den USA – machen diese Produkte mittlerweile über 40 % des weltweiten Umsatzes aus.

Warum das so ist? Viele Menschen suchen nach einer unkomplizierten Lösung für besseren Schlaf – ohne harte Medikamente, dafür mit angenehmem Geschmack und natürlichen Inhaltsstoffen. Wer sich für genaue Zahlen und Prognosen interessiert, findet hier den passenden Marktbericht.

Was sich bei den Produkten tut

Die Hersteller schlafen nicht – im Gegenteil: Es wird ständig an neuen Rezepturen gefeilt, um besser auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. Hier ein paar Entwicklungen, die mir besonders positiv aufgefallen sind:

  • Unterschiedliche Melatonin-Dosierungen: Von 2,5 mg bis 10 mg – so kann jede*r die passende Stärke für sich finden.
  • Natürliche Zusätze & Aromen: Viele Produkte setzen inzwischen auf Pflanzenextrakte wie Kamille oder Lavendel – für noch mehr Entspannung.
  • Gummis mit Zeitfreisetzung: Diese geben das Melatonin über mehrere Stunden ab – ideal für Menschen, die oft mitten in der Nacht wach werden.
  • Kombis mit CBD & CBN: Immer mehr Hersteller kombinieren Melatonin mit Cannabinoiden – für einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist zur Ruhe bringt.

Gerade durch diese Innovationen ist es heute viel einfacher geworden, ein Produkt zu finden, das nicht nur wirkt, sondern sich auch gut anfühlt. Ich selbst hab lange gesucht – aber jetzt endlich etwas gefunden, das zu mir passt.

Wie du Melatonin-Gummibärchen in deine Abendroutine integrierst

Schlaf ganzheitlich denken – nicht nur ein Mittel, sondern ein Ritual

Melatonin-Gummibärchen mit CBD und CBN können super wirken – aber sie funktionieren noch besser, wenn du sie in eine stimmige Abendroutine einbaust. Hier ein paar Dinge, die sich für mich bewährt haben:

  • Regelmäßiger Rhythmus: Versuch, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit schlafen zu gehen und aufzuwachen – dein Körper liebt feste Abläufe.
  • Abendrituale schaffen: Lesen, eine Tasse Tee, ein bisschen Dehnen oder ein paar ruhige Atemzüge – das hilft, runterzukommen.
  • Bildschirmfrei & gemütlich: Weniger Blaulicht, dafür mehr Dunkelheit, Ruhe und eine angenehme Schlafumgebung – kühl, leise, gemütlich.
  • Leicht essen, bewusst trinken: Kein Koffein oder schweres Essen am späten Abend – ein kleiner Snack kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
  • Bewegung tagsüber: Wer sich regelmäßig bewegt, schläft meist besser. Nur bitte kein intensives Workout direkt vor dem Schlafengehen.

Was sich für mich verändert hat

Die Gummies mit Melatonin, CBD und CBN haben für mich den Unterschied gemacht – nicht nur beim Einschlafen, sondern beim gesamten Gefühl rund um meine Nächte. Ich hab mich endlich aus diesem ewig müden Trott befreit. Statt gerädert aufzuwachen, starte ich inzwischen oft klar, wach und mit neuer Energie in den Tag.

Die entscheidende Veränderung war aber: Ich hab sie nicht einfach genommen – ich hab sie eingebettet. In Ruhe, in Rituale, in einen achtsameren Umgang mit mir selbst. Wenn du also mit Schlaf kämpfst: Vielleicht hilft dir genau das. Gib dir Zeit, probier aus, was für dich passt – und mach es dir so angenehm wie möglich. Schlaf ist keine Leistung – sondern Selbstfürsorge.

Letzte Gedanken & nächste Schritte

Zusammenfassung

Melatonin-Gummibärchen mit CBD und CBN in deine Abendroutine zu integrieren, kann – so wie bei mir – wirklich viel verändern. Die Mischung aus natürlichen Stoffen hilft nicht nur beim Einschlafen, sondern unterstützt auch einen erholsamen, tiefen Schlaf. Die Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse, und der wachsende Markt spricht dafür, dass immer mehr Menschen auf genau solche Lösungen setzen.

Was du tun kannst

Wenn du bereit bist, aktiv etwas für deinen Schlaf zu tun, probier doch mal Melatonin-Gummibärchen mit CBD und CBN aus. Sie bieten eine natürliche Möglichkeit, besser zur Ruhe zu kommen – und nebenbei tun sie auch deiner Stimmung und deinem Wohlbefinden gut. Wenn du offen für verschiedene Optionen bist, gibt es übrigens auch Produkte mit THC, die in manchen Fällen eine zusätzliche Wirkung entfalten können. Marken wie Canapuff bieten hier eine spannende Auswahl.

Wichtig: Wenn du andere Medikamente einnimmst oder gesundheitliche Einschränkungen hast, sprich vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Jeder Körper reagiert anders – je besser du ihn kennst, desto besser kannst du einschätzen, was dir wirklich guttut.

Starte deine eigene Reise zu besserem Schlaf

Mein Weg von unruhigen Nächten zu echtem, tiefem Schlaf hat nicht nur meinen Alltag verändert – sondern mein ganzes Lebensgefühl. Ich habe gemerkt: Es braucht keine harten Mittel oder radikale Veränderungen. Es braucht ein bisschen Wissen, Achtsamkeit – und manchmal eben auch ein kleines Gummibärchen mit der richtigen Kombination an Inhaltsstoffen.

Gib deinem Schlaf die Aufmerksamkeit, die er verdient. Beobachte, was dir guttut, probiere Dinge aus und bleib liebevoll mit dir selbst. Schlaf ist keine Schwäche – er ist deine Superkraft.

Weiterlesen & Empfehlungen

Wenn du noch tiefer eintauchen willst, findest du hier ein paar gute Quellen:

Zum Schluss

Guter Schlaf bedeutet mehr als einfach nur acht Stunden im Bett zu verbringen. Es geht um Qualität, Tiefe – und darum, wie du dich morgens fühlst. Für mich war die Kombination aus Melatonin, CBD und CBN ein echter Wendepunkt.

Egal, ob du schlecht ein- oder durchschläfst, ob Stress oder innere Unruhe dich wachhalten – vielleicht ist dein Weg zu erholsamerem Schlaf nur ein Gummibärchen entfernt.

Erinnere dich daran: Schlaf ist die Grundlage für alles – für dein Immunsystem, deine Laune, deine Konzentration. Nimm ihn ernst, aber mit Leichtigkeit. Finde deinen Rhythmus. Und wenn du willst: Schau bei Canapuff vorbei und finde dein passendes Produkt.


Bist du bereit, deine Abende neu zu gestalten? Entdecke das Sortiment an Melatonin-Gummibärchen – mit oder ohne CBD, CBN oder THC – und geh den ersten Schritt Richtung besserem Schlaf.

Weiterlesen

Couple lying close together in bed with warm lighting and a cannabis leaf in the scene
What are the 3 stages of CHS?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.